Pädagogische Mitteilung
3. März 2021 – Mars-Erfahrung für Primarschullehrer
Die Reise zum Mars: Fortbildung für Lehrer & Pädagogen der Primarstufe
Primarschullehrer aufgepasst! Das Science College Overbach bietet eine spannende Fortbildung für die ostbelgischen Lehrkräfte an. Alle teilnehmenden Schulen erhalten einen Experimentierkoffer für ihre Schulklassen.
Die Fortbildung findet am 3. März 2021 von 9-16 Uhr statt. Veranstaltungsort ist das Science College Overbach in Jülich-Barmen.
Einstiegsimpuls: Die Reise zum Mars
- Einführung in das Thema
- Voraussetzungen zum forschenden Lernen in den Naturwissenschaften mit Kindern
- Anregungen für den eigenen Unterricht
Intensiv-Workshop im SchülerLabor & AstroLab
- Einführung und eigenständiges Forschen an Experimentierstationen
- Versuche für den Klassenraum
- eine eigene Marsstation entwickeln
Um im Wechsel mehrere Themen behandeln zu können, wird die Gruppe aufgeteilt.
Warum ist der Mars rot? – Chemie-Workshop
Die Themen sind unter anderem:
Die Reise zum Mars – Physik-Workshop
Die Themen sind unter anderem:
- Vakuum-Experimente
- die Rakete
- technische Experimente
- …
Unterrichtsdidaktische Überlegungen
- Ideensammlung und Diskussion der Pädagogen
- Lehrplanbezüge & Möglichkeiten an der Schule vor Ort
- Möglichkeiten der Vertiefung an außerschulischen Lernorten
Referenten der Fortbildung sind:
- Philipp Mülheims (BA Luft- und Raumfahrttechnik, MA im Science College Overbach)
- Witold Franke (Physiklehrer des Jahres 2018, Deutsche Physikalische Gesellschaft)
- Natalyia Danylyuk (Leiterin OGS Koslar, Studierte Physikerin und Mathematikerin)
- Andreas Schreib (Geschäftsführung Haus Overbach, Leiter Science College)
Praktische Infos
Die Teilnahme ist kostenlos. Ein warmes Mittagessen und ein Experimentierkoffer sind inklusive.