Pädagogische Mitteilung
Europäische Ressourcen rund um das Thema Bildung
Das School Education Gateway präsentiert
Personal und Fachleute im Bereich der Schulbildung aufgepasst! Für das Jahr 2021 stellt die Online-Plattform School Education Gateway (SEG) neue wertvolle Ressourcen zur Verfügung. Hier erhalten Sie einen Einblick in die Angebote der Plattform.
Der SEG ist eine zentrale Anlaufstelle für:
- Lehrer
- Schulleiter
- politische Entscheidungsträger
- Experten
- andere Fachleute im Bereich der Schulbildung
Was finden Sie auf dem Portal?
- Neuigkeiten, Veranstaltungen und politische Updates sowie Inhalte zu Themen wie Staatsbürgerschaft, Sprachen lernen und integrative Bildung
- Das Europäische Toolkit für Schulen, das bewährte Praktiken zwischen Schulpraktikern und politischen Entscheidungsträgern austauscht
- Weiterbildungsmöglichkeiten im Ausland für Lehrer
- Partnerschulen und -hochschulen im Ausland - für Schüleraustausch, Personalaustausch und andere Projekte
Was bietet das Portal für das Jahr 2021?
1. Neuer Rahmen zur Beurteilung des Lernumfeldes
Für Lehrende und Schulen hat man einen neuen konzeptuellen Rahmen entwickelt, mit dem verschiedene Faktoren, die zum Wohlbefinden beim Lernen beitragen, beurteilt werden können.
2. Teacher Academy erweitert ihr Angebot für 2021
In diesem Jahr bietet die Teacher Academy wieder einen vielfältigen Katalog an kostenlosen Weiterbildungsmöglichkeiten an. Diese decken über 20 verschiedene Bildungsthemen ab:
- MOOCS zu den Bildungsprioritäten der EU
- 15 neue kurze Online-Kurse
- mehr als 20 neue Webinare
- 12 neue Unterrichtsressourcen
3. Genderbericht, eine neue Generation
Aufbauend auf dem Globalen Bildungsmonitoringbericht 2020 untersucht dieser Bericht, wie Inklusion in der Bildung die Gleichstellung der Geschlechter in und durch Bildung vorantreiben kann. Das ist entscheidend, um Fortschritte bei der Gleichstellung der Geschlechter in der Gesellschaft zu erzielen.
4. Politische Maßnahmen zur Verbesserung der Chancengleichheit in der Schulbildung
Der neue Eurydice-Bericht (Gerechtigkeit in der Schulbildung in Europa: Strukturen, Maßnahmen und Schülerleistungen) benennt und untersucht Maßnahmen, die die Gerechtigkeit in der Bildung verbessern können.
Die Ergebnisse weisen auf vier Maßnahmen hin, die mit einem höheren Maß an Gerechtigkeit einhergehen.
5. Projekte und Aktionen für eine glücklichere Schulzeit
In den letzten Jahren haben sich gesundheitliche Probleme – insbesondere solche, die die psychische Gesundheit betreffen – bei jungen Menschen weltweit vervielfacht. Die Schule ist der perfekte Ort, um die Kompetenzen zu entwickeln, die für eine gute körperliche und geistige Gesundheit erforderlich sind: Vier Projekte stellen einen Versuch dar, das allgemeine Wohlbefinden der Schüler zu verbessern.
6. Tackling online bullying in school
Aufgrund der jüngsten Schulschließungen verbringen Jugendliche wahrscheinlich noch mehr Zeit online. Dieses Webinar vermittelt ein Verständnis dafür, was (Cyber-)Mobbing ist und bietet Maßnahmen und praktische Beispiele zur Prävention.
In den weiterführenden Links erhalten Sie zusätzliche Informationen zu den Angeboten. Klicken Sie sich durch die Online-Plattform und entdecken Sie die Ressourcen!